Saatenvielfalt Gemüse

Hier findest du Saatgut von Gartengemüsen. Vieles ist bei uns einmal in Gemüsegärten zu finden gewesen und - warum auch immer - in Vergessenheit geraten. Ich vermehre diese Sorten und gebe überzählige Kleinstmengen ab. Meist sind leider nur wenige Portionen zum Erwerb vorhanden.


Haferwurzel / Habermark (Tragopogon porrifolius)

Bio-Saatgut

  • Saatgut 2023
  • Winterhart
  • Samenfeste Sorte
  • Aussaat: März bis Mai etwa zwei bis drei Zentimeter tief direkt ins Freiland säen
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: tiefgründigen, humosen, steinfreien und leicht feuchten
  • Zur Selbstvermehrung
  • Open-Scource-Lizenz

Haferwurzel ist ein sehr schmackhaftes Wurzelgemüse.

Es schmeckt leicht süßlich-erdig.
Unkompliziert zu kultivieren.

Ein typisches Wintergemüse.

Die Haferwurzel ist eine ausdauernde Pflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhen zwischen 60 und 120 Zentimetern.

Da wir in die Wurzeln verwertet, wird Habermark bei uns einjährig kultiviert.

Die Pfahlwurzel wird etwa 20 bis 30 Zentimeter lange und hat einen Durchmesser fünf Zentimeter. Ähnlich wie Schwarzwurzeln bildet auch sie Milchsaft aus. Sie werden verwertet wie Schwarzwuzel. Auch die Korbblüten und Triebe der Haferwurzel essbar.

 

Im zweiten Standjahr erscheinen im Juni und Juli wunderschöne die Blütenkörbe mit purpurfarbenen bis violetten Zungenblüten. Die Blütenstände öffnen sich tagesperiodisch morgens und schließen sich um die Mittagszeit wieder. Später bilden sich löwenzahnähnliche Samenstände aus die zur weiterkultivierung gesammelt werden können.

 

Inhalt reicht für 20 Pflanzen

Saatgut 2023

 
Ich weise keine Mehrwertsteuer aus, da ich lediglich überzähliges Saatgut aus unserem Privatgarten in kleinen Mengen verkaufe.

 

Saatgut Habermark 2022 / leckeres Wurzelgemüse

2,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit

Winter-Kefe / Zuckererbsen

  • Winter-Kefe
  • Saatgut 2022
  • Samenfeste Sorte
  • Zur Selbstvermehrung
  • Open-Scource-Lizenz

Diese Kefe können im Spätherbst angebaut werden und als kleines Pflänzchen durch den Winter gehen. So hast du ganz früh im Jahr die ersten, süßen, knackigen Zuckererbsen. Sie können im April für eine zweite, spätere Ernte einweiteres Mal angebaut werden. Sehr reich tragend.

Die Kefe wird mit bis zu 2 Metern sehr hoch und benötigt ein stabiles Rankgerüst.

 
Ich weise keine Mehrwertsteuer aus, da ich lediglich überzähliges Saatgut aus unserem Privatgarten in kleinen Mengen verkaufe.

 

D 9 - 10 und 4 - 5 / E 5 - 6 und 7 - 8

2,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit